Marktdaten: Bereich Haushaltsger?te und Beleuchtung
Energieeffiziente Haushaltsger?te sind auf dem besten Weg, zum Standard zu werden. Die europ?ische ?kodesign-Richtlinie und die EU-Energieverbrauchskennzeichnung weisen hier den Weg. Allerdings hat sich bei einigen Produktkategorien die Wachstumsdynamik deutlich abgeschw?cht.
232 mal als hilfreich bewertet
Haushaltsgro?ger?te
Die Marktanteile energieeffizienter Haushaltsger?te lagen im Jahr 2017 bei 89,3 % für Waschmaschinen, 88,4 % für Gefrierger?te, 81,4 % für Kühlger?te, 81,1 % für W?schetrockner und 75,6 % für Geschirrspüler. Die Marktentwicklung der Kühl- und Gefrierger?te zeigt beispielhaft, wie effiziente Haushaltsger?te an Bedeutung zulegen konnten: Ihr Marktanteil stieg von 9,0 % bzw. 26,4 % im Jahr 2008 innerhalb von nur 9 Jahren auf 81,4 % bzw. 87,4 % im Jahr 2017 (GfK 2018 Marktdaten Haushaltsger?te und Beleuchtung).
Auch bei anderen energieverbrauchenden Ger?ten ist eine ?hnliche Entwicklung feststellbar. Nichtsdestotrotz l?sst sich insgesamt ein Abflauen der Wachstumsdynamik hin zu den energieeffizientesten Produkten feststellen. Bei Flat Screens gibt es in den h?chsten Effizienzkategorien sogar rückl?ufige Umsatzentwicklungen.
Die folgenden Abbildungen geben einen überblick über Umsatz und Marktanteil von energieeffizienten Kühlger?ten, Gefrierger?ten, Waschmaschinen, Geschirrspülern, W?schetrocknern, Elektroherden und Back?fen sowie Flat Screens.
Umsatz und Marktanteil von energieeffizienten Kühlger?ten Quelle: Gesellschaft für KonsumforschungDiagramm als PDF
Umsatz und Marktanteil der effizienten LED-, Leuchtstoff- und Energiesparlampen stiegen seit 2012 kontinuierlich an. 2017 lag der Marktanteil bei 59,4 % (siehe Abb. ?Umsatz und Marktanteil von energieeffizienten Leuchtmitteln“). Seit 2009 wurde der Verkauf von ineffizienten Glühlampen in der EU schrittweise verboten. Davon konnten anfangs vor allem die Halogenlampen profitieren, die weniger effizient sind als Energiesparlampen. So stagnierten die Marktanteile der energieeffizienten Leuchtmittel zwischen 2008 bis 2011. Seit 2012 l?sst sich aber ein dynamisches Wachstum feststellen, das von den LEDs angetrieben wird.
Umsatz und Marktanteil von energieeffizienten Leuchtmitteln Quelle: Gesellschaft für KonsumforschungDiagramm als PDF
?Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des UBA und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit.
Umweltbundesamt
Kontakt
W?rlitzer Platz 1 06844 Dessau-Ro?lauBitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] deTelefonisch erreichen Sie uns Mo - Fr zu den Servicezeiten 9.00 – 15.00 Uhr unter: +49-340-2103-2416Fax: +49-340-2104-2285