Service
FAQ
-
Wo finde ich Informationen, ob ein Grundstück altlastverd?chtig ist?
Die zust?ndige untere Bodenschutzbeh?rde, die meistens bei der Umweltverwaltung Ihres Landkreises beziehungsweise Ihrer kreisfreien Stadt angesiedelt ist, führt ein sogenanntes Altlastenkataster oder ein Verdachtsfl?chenkataster. Wenn ein berechtigtes Interesse Ihrerseits besteht, ist die Beh?rde verpflichtet, Ihnen Auskunft zu erteilen. weiterlesen
-
Wer ist/sind mein(e) Ansprechpartner bei Fragen zu Altlasten?
Ihr Ansprechpartner sollte zun?chst immer die zust?ndige untere Bodenschutzbeh?rde sein. Diese ist meistens bei der Umweltverwaltung Ihres Landkreises beziehungsweise Ihrer kreisfreien Stadt angesiedelt. Dort ist man mit den lokalen Gelegenheiten und den Einzelf?llen am besten vertraut. Sollte man Ihnen dort nicht helfen k?nnen, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Landesumwelt?mter bzw. Landes… weiterlesen
-
Ich m?chte ein Grundstück/eine Immobilie erwerben. Worauf sollte ich achten?
Sollten Sie überlegen, ein Grundstück zu erwerben, bei dem eine industrielle oder gewerbliche Vornutzung bekannt ist, ein Eintrag im Altlasten- oder Verdachtsfl?chenkataster oder andere Hinweise auf einen Altlastverdacht vorliegen, will Ihre Kaufentscheidung gründlich überlegt sein. Sie k?nnen sich hier nicht auf Unwissenheit zurückziehen. Prüfen Sie, ob Sie mit dem Verk?ufer eine vertragliche Reg… weiterlesen
-
Muss ich als Eigentümer eines Grundstückes auch für Bodenverunreinigungen einstehen, die ich selbst nicht verursacht habe? Wer haftet, wenn auf meinem Grundstück Kontaminationen festgestellt werden, ich aber nicht ihr Verursacher bin?
Mit dem Kauf eines Grundstückes erwerben Sie grunds?tzlich die damit verbundenen Rechte und Pflichten. Dazu z?hlt auch die sogenannte Zustandsst?rerhaftung für Kontaminationen auf dem Grundstück. Dabei spielt es keine Rolle, wer die Kontamination verursacht hat. Die zust?ndige Beh?rde kann bei kontaminationsbedingten Untersuchungs- und Sanierungsma?nahmen den Handlungsst?rer (Verursacher) oder den… weiterlesen
-
Welche Schlüsse kann und muss ich ziehen, wenn ein Grundstück industriell oder gewerblich genutzt wurde?
Eine industrielle oder gewerbliche Vornutzung eines Grundstückes rechtfertigt einen Anfangsverdacht, der im Einzelfall zu überprüfen ist. Beginnen kann man mit Recherchen oder Befragungen, die noch keine technischen Untersuchungen auf dem Grundstück erfordern und helfen, den Anfangsverdacht zu verifizieren. In Deutschland liegen umfangreiche Kenntnisse über branchenbezogene Schadstoffe, m?gliche E… weiterlesen
-
Wo erhalte ich Auskunft über die Vornutzung eines Grundstückes und sind diese Informationen frei zug?nglich?
Ein sicheres Indiz liefert ein bestehender Eintrag im Altlastenkataster oder im Verdachtsfl?chenkataster. Sollte Ihr Grundstück im Kataster vermerkt sein, finden Sie dort auch erste Anhaltspunkte auf die Vornutzung. Wenn Sie selbst Eigentümer oder ein potenzieller Kaufinteressent sind, ist die Beh?rde verpflichtet, Ihnen Auskunft zu erteilen. Sie k?nnen ungeachtet dessen auch Nachbarn oder Anwohne… weiterlesen
-
Die zust?ndige Beh?rde hat gegen mich Untersuchungs- oder Sanierungsma?nahmen angeordnet. Woran müssen sich solche Ma?nahmen orientieren?
Der Ma?stab für die Altlastensanierung ist die Gefahrenabwehr. Weil dabei der Grundsatz der Verh?ltnism??igkeit zu beachten ist, müssen die beh?rdlich festzulegenden Ma?nahmen und deren Folgen für den Pflichtigen in einem angemessenen Verh?ltnis zur abzuwehrenden Gefahr stehen. Danach ist diejenige Ma?nahme/Ma?nahmenkombination zu bevorzugen, die geeignet ist, den angestrebten Erfolg zu erzielen,… weiterlesen
-
Wo finde ich juristische, gutachterliche und analytische Hilfe bei konkreten altlastrelevanten Fragen?
Konkrete Empfehlungen dürfen wir nicht geben. Bei der Auswahl eines juristischen Beistandes sollten Sie auf Fachanw?lte mit einschl?gigen Referenzen achten. Das k?nnen Sachkundenachweise, Referenzlisten, Sachverst?ndigenzulassungen nach BBodSchV oder nach Bundesgewerbeordnung oder aber regelm??ige Fortbildungen sein. Bei den Industrie- und Handelskammern (IHK) findet man Listen mit ?ffentlich best… weiterlesen
-
Werden im UBA einzelfallbezogene Daten zu altlastverd?chtigen Fl?chen oder Altlasten gesammelt? Welche Aufgaben hat das Umweltbundesamt in diesem Bereich und welchen Service k?nnen Sie erwarten?
Das Umweltbundesamt (UBA) ist als eine obere Bundesbeh?rde im Gesch?ftsbereich des Bundesumweltministeriums für die Erfüllung besonderer Sachaufgaben von bundesweiter Bedeutung zust?ndig. Daraus und aus dem UBA-Errichtungsgesetz ergibt sich, dass wir keinerlei Befugnisse im Bereich des Vollzugs (insbesondere im Zust?ndigkeitsbereich der Bundesl?nder und Kommunen) oder der Rechtspre… weiterlesen
Service rund um die Themen Altlasten und Bodenschutz, von A wie Aktuelles bis Z wie zus?tzliche Informationen