Der neue Leitfaden?ersetzt die bisherigen Schimmelpilzleitf?den des Umweltbundesamtes der Jahre 2002 und 2005, die mit seinem Erscheinen ihre Gültigkeit verlieren.
Dieser Leitfaden richtet sich an Sachverst?ndigenbüros, Handwerksunternehmen, mikrobiologische Labore und alle diejenigen, die Schimmel erkennen, bewerten und Sanierungskonzepte erarbeiten sollen. Sanierungsfirmen finden wichtige Hinweise, werden für Detailausführungen aber auf die Empfehlungen der Verb?nde verwiesen. Der Leitfaden bietet Hilfestellung auch für Wohnungsunternehmen und ?rtliche Beh?rden, die Schimmelsanierungen begleiten oder überwachen und den Sanierungserfolg kontrollieren wollen. Schlie?lich werden auch betroffene Geb?udenutzer wertvolle Hinweise finden.
Der Entwurf des Leitfadens?war von uns mehrere Monate zur ?ffentlichen Diskussion online gestellt worden.??nderungsvorschl?ge und Hinweise?konnten bis zum 30.06.2016 auf bereitgestellten Kommentarbl?ttern an uns gesandt werden.
Wir?bedanken uns?für?die rege Teilnahme an der ?ffentlichen Diskussion.
Der neue Schimmelleitfaden ist seit Dezember 2017 als pdf-Datei erh?ltlich.
?