Strom- und W?rmeversorgung in Zahlen
FAQ
-
Wie viel CO2 wird in Deutschland für den Verbrauch einer Kilowattstunde Strom ausgesto?en?
Das UBA berechnet den Kohlendioxid-Emissionsfaktor des deutschen Strommix j?hrlich und ver?ffentlicht, wie er sich seit 1990 entwickelt hat. Der Emissionsfaktor ist Indikator dafür, wie klimavertr?glich die Stromerzeugung ist. Die aktuellen Daten finden Sie in unserem Artikel ?Strom- und W?rmeversorgung in Zahlen“ im Abschnitt ?Wie viel CO2 verursacht eine Kilowatts… weiterlesen
-
K?nnen die Daten, die der Strommixkarte zu Grunde liegen, bereitgestellt werden?
Das ist leider nicht m?glich. Das UBA bekommt die Strommix-Daten lediglich zur internen Verwendung direkt vom Statistischen Bundesamt bzw. von den Statistischen Landes?mtern. Diese Daten – reine Stromerzeugungsdaten sowie prozentuale Anteile der einzelnen Energietr?ger an der Stromerzeugung des jeweiligen Landes – werden ausschlie?lich zum j?hrlichen Aktualisieren der Strommixkarte… weiterlesen
-
Gibt es die Kraftwerkskarte auch ohne die Stromnetze?
Aufgrund der Vielzahl spezieller Anfragen zu unseren Karten k?nnen wir kapazit?tsbedingt derartige Wünsche derzeit nicht erfüllen. Sie haben jedoch die M?glichkeit, unsere als PDF herunterladbaren Karten mit einem geeigneten vektorbasierten Grafik- oder Zeichenprogramm (Adobe Professional, Adobe Illustrator, NitroPDF, PitStop Professional etc.) zu bearbeiten und so Ihren Erfordernissen anzupassen… weiterlesen
-
Was ist bei der Verwendung der UBA-Karten und der Datenbank zu beachten?
Das Umweltbundesamt weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Karten sowie die Datenbank dem Urheberrecht unterliegen und nur zur nichtkommerziellen Nutzung (zum Beispiel Ver?ffentlichungen und Pr?sentationen) verwendet werden dürfen.Als Quellenangabe ist stets "Umweltbundesamt 2012" (bzw. aktuelle Jahreszahl)? anzugeben. Für die Kraftwerksdatenbank sowie Kraftwerkskarte ist zus?tzlich der Ver?ffe… weiterlesen
-
Wo gibt es fundierte Daten zu Biomassekraftwerken (Anzahl, Leistung, Wirkungsgrade, Arten von Biomasse etc.)?
Wenden Sie sich am besten an das Deutsche Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH (DBFZ):Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH Torgauer Str. 116 04347 Leipzig Tel. 0341 / 24340 weiterlesen
-
Gibt es auch gedruckte Exemplare der UBA-Karten?
Nein, das UBA kann keine gedruckten Exemplare der Karten anbieten, auch nicht gegen Bezahlung.Mit der Bereitstellung des kostenlosen Downloads haben alle Interessenten die M?glichkeit, die Karten selbst in der von ihnen gewünschten Anzahl und im gewünschten Format auszudrucken. weiterlesen
-
Wo sind Daten zu den deutschen Stromnetzen ver?ffentlicht?
Daten zu den Stromnetzen sowie geographische Daten / Koordinaten k?nnen, soweit vorhanden, nur bei der Bundesnetzagentur? oder bei den einzelnen Netzbetreibern erfragt werden:amprionTenneT50HertzEnBW weiterlesen
-
Wie oft werden die Karten aktualisiert?
Die Datenbank ?Kraftwerke in Deutschland“ sowie die Karten ?Kraftwerke und Verbundnetze in Deutschland” und ?Kraftwerke und Windleistung in Deutschland” werden halbj?hrlich zusammen aktualisiert.Die Karte ?Strommix in Deutschland” wird j?hrlich im Februar / M?rz aktualisiert. weiterlesen
Datenerhebungen, eigene Berechnungen und Studien im Auftrag des Umweltbundesamtes liefern wichtige Grundlagendaten für die Energiepolitik.