?Uns?glich langsam nur vermochte das menschliche Auge die Nebel des Eismeeres zu durchdringen; hinter der Nebelwand lag das Land des Mythos.“
Fridtjof Nansen, 1861-1930 Norwegischer Polarforscher
Die Arktis – der kleinste Ozean der Erde umgeben von den n?rdlichen Landesteilen Alaskas, Kanadas, Russlands und Skandinaviens – Eiswüste des hohen Nordens, endlose Schneefelder, m?chtige Gletscher, Tundra, lange, dunkle Winter und sehr kurze Sommer, hochsensibles ?kosystem, Vogelparadies und Reich des Eisb?ren. Aber auch Heimat vieler Menschen unterschiedlicher Ethnien, Rohstoffreservoir und exklusives Reiseziel. Eine Region im Wandel, aber mit gro?er Bedeutung für die Welt.
Der Klimawandel macht der Arktis st?rker zu schaffen als anderen Gebieten der Erde. Der Blick in den hohen Norden zeigt ein fragiles ?kosystem in gro?er Gefahr: wirtschaftliche Interessen stehen vielerorts dem Umwelt- und Gesundheitsschutz entgegen. Der Schutz der Arktis ist eine globale Aufgabe, zu der jeder Mensch seinen Teil beitragen kann.
Informationsplattform zu Besonderheiten der Arktis
Um das Verst?ndnis zur Einzigartigkeit des Nordpolarmeers und der angrenzenden Kontinente, die als Arktis definiert werden, zu wecken, sind unter dem Menüpunkt ?Wissenswertes zur Arktisregion“ die natürlichen Gegebenheiten kurz beschrieben.
Im Gegensatz zur?Antarktis?ist der arktische Raum seit Jahrtausenden von Menschen besiedelt. Die historischen sowie die aktuellen menschlichen Aktivit?ten rund um den Nordpol finden Sie unter dem Menüpunkt ?Menschen in der Arktis“ kurz und knapp zusammengestellt.
Durch die langj?hrige Besiedelung der arktischen Gebiete und die zum Teil hoch aktuellen, wirtschaftlichen Interessen der Anrainerstaaten ist für das Verst?ndnis der umweltpolitischen Situation der Arktis die Kenntnis von internationalen Abkommen und Vereinbarungen besonders wichtig, die im Menüpunkt ?Rechtlicher und institutionellen Rahmen der Arktis“ zusammengestellt sind.
Welcher konkreten Gef?hrdung die Arktis ausgesetzt ist und welche L?sungsans?tze zum Schutz der Nordpolregion existieren, erfahren Sie unter dem Menüpunkt ?Umweltschutz in der Arktis“.