Dieses Portal informiert Sie darüber, wie Tierarzneimittel in die Umwelt gelangen, erl?utert deren Umweltauswirkungen und zeigt M?glichkeiten auf, die Eintr?ge zu verringern. Es richtet sich an praktizierende aber auch künftige Landwirtinnen und Landwirte sowie Tier?rztinnen und Tier?rzte. Entdecken Sie praxisnahe Handlungsanregungen, vielf?ltige Hintergrundinformationen sowie Lehrmaterialien.
?
269 Arzneimittelwirkstoffe wurden bisher in der Umwelt in Deutschland nachgewiesen, darunter auch Wirkstoffe, die zur Behandlung von Nutztieren verwendet werden. Einige werden bei Menschen ebenso wie bei Haus- und Nutztieren eingesetzt, weshalb nicht immer differenziert werden kann, von welcher Anwendung die in der Umwelt gefundenen Wirkstoffe stammen. Tierarzneimittel werden haupts?chlich durch den Einsatz von Wirtschaftsdünger in die Umwelt eingetragen. Der Schwerpunkt dieses Portals liegt auf dem Nutztierbereich, insbesondere auf Rind, Schwein und Geflügel.
In der Umwelt k?nnen Arzneimittelwirkstoffe oder deren Abbauprodukte Auswirkungen auf pflanzliche oder tierische Organismen hervorrufen. Ebenso wie das Wirkspektrum der Arzneimittel ist auch die Bandbreite m?glicher Umweltwirkungen gro?. Seit 1998 bewertet das Umweltbundesamt die Auswirkungen von Tierarzneimittelwirkstoffen auf die Umwelt. Derzeit gibt es aber noch Lücken, gerade bei vielen ?lteren Wirkstoffen, so dass nicht alle Risiken absch?tzbar sind. Das Umweltbundesamt m?chte mit diesem Portal die Problematik von Tierarzneimitteln in der Umwelt auf Basis des Vorsorgeprinzips angehen. Wenn frühzeitig aufgrund erster Anzeichen eines m?glicherweise wachsenden Problems sensibilisiert wird, k?nnen gemeinsam mit allen Akteuren L?sungen diskutiert werden.
Besondere Bedeutung haben krankheitsvorbeugende Ma?nahmen, denn Tierarzneimittel, die nicht verabreicht werden müssen, k?nnen auch nicht in die Umwelt gelangen. Die Rubrik Gesunde Tiere dieses Portals stellt praxisorientierte Handlungsoptionen des pr?ventiven Gesundheitsmanagements vor, w?hrend die Rubrik Tiermedizin M?glichkeiten aufzeigt, Umweltaspekte bei der Anwendung von Tierarzneimitteln einflie?en zu lassen. Vertiefende Informationen zur Reduktion von Tierarzneimitteln im landwirtschaftlichen Produktionsprozess beinhaltet die Rubrik Landwirtschaft.